Bleib auf dem Laufenden: Erhalte 3€ Sofortrabatt bei Anmeldung zu unserem Newsletter. **

Essig, Öl, Würzen

Filter
Pizza e piu, 20 g
Keine Tomatensauce mehr ohne "pizza e piu" ! Diese italienische Gewürzmischung passt perfekt zu Tomaten. Ob als Salat, Suppe oder Sauce - die Kombination "pizza e piu" ist einfach köstlich. Statt Pfeffer sorgt in "pizza e piu" getrockneter Oregano für eine würzige Schärfe. Geschmack: Pfeffrig und herb Anwendung: Tomatensauce, Pizza, auf's Brot, Gazpacho, Salate mit Tomate und Gurke... Inhalt Gewürzmischung: Oregano, Chili, Thymian, Rosmarin, Bohnenkraut Willkommen zur Mädelsgedöns Shopping-Party! Schön, dass du hergefunden hast! Du hast Lust, mit deinen Freundinnen mal wieder einen ganz entspannten Tag oder Abend zu verbringen und dabei gemeinsam in unserem Shop zu stöbern? Das alles natürlich begleitet von einem Prosecco und kleinen Knabbereien? Dann bist du hier genau richtig!

Inhalt: 20 Gramm (205,00 €* / 1000 Gramm)

4,10 €*
ChimiChurri, 25 g
Nur wenige Soßen haben eine solche Berühmtheit erreicht, wie die beliebte argentinische Kräutersoße chimichurri. Kein Asado - ein südamerikanisches Grillfest - ohne Chimichurri!Wie auch bei Curry, gibt es beim chimichurri keine verbindliche Rezeptur, sondern es gibt unzählige Varianten und Versionen.Anfang des 19.Jhd. gelang durch italienischen Auswanderer die Kräuter und die Rezeptur nach Südamerika – nun erobert der argentinische Klassiker sich Europa zurück ... Der Name soll durch mangelnde spanische Sprachkenntnisse von englischen Kriegsgefangenen in Buenos Aires entstanden sein. So wurde aus "Che! Me Curry!" (Freund, gib mir Soße/Curry - Curry bezeichnet nicht nur das Gewürz, sondern wird auch als Bezeichnung für Soße verwendet) der heutige Name "chimichuri". Diese Mischung ist die perfekte schnelle Lösung, wenn man sich die Zeit sparen möchte, die Mischung frisch herzustellen:2 El Gewürzmischung mit 2 El Olivenöl und etwas Essig mischen. Mit Salz und ggf. etwas Zucker nach eigener Vorliebe abschmecken. Geschmack: Würzig, mit einer feinen leichten Schärfe Anwendung: Grillmarinaden und Soßen, Dips, Salatdressing, Kräuterbutter, Pizza Topping, Pasta Füllung, Bolognese Soße, überbackenes Gemüse, Schafskäse, Omelette, Rührei, Hülsenfrüchte, Eintöpfe... Inhalt Gewürzmischung: Paprika, Zwiebel, Petersilie, Oregano, Thymian, Pfeffer, Knoblauch, Chili

Inhalt: 25 Gramm (184,00 €* / 1000 Gramm)

4,60 €*
BBQ Grill to thrill Veggi, Glas, 60 g
Gesund und lecker ist das Grillen von Gemüse, Kartoffeln, Veggi- Burgern oder Falafel aus Kichererbsen Mehl. Frisches Gemüse der Saison bringt das ganze Jahr über Abwechslung und lässt keine Langeweile aufkommen.Unser "Grillfreier" Tipp: Gemüse Aufläufe, Kartoffel-Gratin und Gemüsesuppen schmecken sehr gut mit dieser Gewürzmischung. Geschmack: würzig & aromatisch Anwendung: Gewürz mit doppelter Menge Öl verrühren, das Grillgut wie z.B. Gemüse und Kartoffeln damit bestreichen und ggf. einige Stunden einziehen lassen. Auch sehr fein: Grillgut nach dem Grillen mit der Gewürzmischung bestreuen. Inhalt: Pfeffer, Sumach, Zwiebel, SELLERIE, Rosmarin, Fenchel, Thymian, Lorbeer, KnoblauchEnthält Sellerie

Inhalt: 60 Gramm (86,67 €* / 1000 Gramm)

5,20 €*
BBQ Grill to thrill Seafood, Glas, 25 g
Festfleischige Fische und Meeresfrüchte sind bestens zum Grillen geeignet. Es ist von Vorteil, die Haut am Fisch zu lassen, da diese nicht nur schön knusprig wird, sondern auch den Fisch vor dem Austrocknen schützt.Unsere BBQ Seafood Mischung enthält alles, was den edlen Fischgeschmack unterstütz: etwas zitronige Säure und zarten Dill! Unser "Grillfreier" Tipp: BBQ SEAFOOD ist bestens geeignet für Fischaufläufe und Fischeintöpfe oder würzt eine Aioli zu gebratenen Garnelen. Geschmack: frisch & aromatisch Anwendung: Gewürzmischung mit doppelter Menge Öl anrühren und Fisch & Meeresfrüchte kurz vor dem Grillen marinieren und etwas salzen. Puristen grillen "pur" und würzen anschließend! Inhalt Gewürzmischung: Pfeffer weiß, Petersilie, Dill, Lauch, Zitrone

Inhalt: 25 Gramm (168,00 €* / 1000 Gramm)

4,20 €*
Jordan natives Olivenöl extra, 0,75 L Flasche
Das Jordan Olivenöl nativ extra wird aus den Trauben Adramitiani & Kolovi, die auf terrassierten Olivenhainen der Insel Lesbos, Griechenland wachsen gewonnen. Diese werden im Oktober / November ganz traditionell per Hand mit Stöcken und Rechen geerntet und im kalten Extraktionsverfahren (unter 27 °C) verarbeitet. Durch diese natürliche Verarbeitung der Oliven erhält Jordan Olivenöl sein besonderes Aroma und den milden Geschmack.

Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)

19,90 €*
BBQ Grill to thrill Green, Glas, 35 g
Diese Klassische Mischung eignet sich sehr gut für Gemüse, Kartoffeln und helles Fleisch. Zwiebeln, Kräutern, Senf und Pfeffer würzen ohne extreme Schärfe! Geschmack: würzig & pfeffrig Anwendung: Gewürz mit doppelter Menge Öl verrühren, das Grillgut damit bestreichen und einige Stunden durchziehen lassen. Puristen grillen "pur" und würzen anschließend! Inhalt Gewürzmischung: Oregano, Zwiebel, Chili, Basilikum, Paprika, Pfeffer, SENF, Petersilie Enthält: Senf

Inhalt: 35 Gramm (120,00 €* / 1000 Gramm)

4,20 €*
Zatar, 20 g
Diese wundervolle arabische Mischung hat viele Namen: Zaatar, Zahtar , Za'atar oder Satar. Wie auch immer geschrieben - Zatar ist einfach köstlich! Am meisten verwendet wird diese Mischung in der Türkei, Nordafrika und dem Nahen Osten. Dort steht Zatar neben Salz und Pfeffer auf jedem Tisch - außer Süßspeisen wird damit fast alles gewürzt ... Geschmack: aromatisch & nussig Verwendung: Klassisch mit Olivenöl anrühren und vor dem Backen auf ein Fladenbrot streichen oder Zatar mit etwas Olivenöl zum Dippen verwenden. Für Grillfleischmarinade, Schafs- und Ziegenkäse, über Pasta, zum Geflügel einreiben (vor dem Braten), über Kartoffeln.  Passend zu Hackfleischbällchen (Köfte), dunklem Fleisch, Tajine, Gemüse und Reisgerichten. Als Dip: entweder Zatar mit Olivenöl oder mit Schmand / Frischkäse anrühren (ggf. nachsalzen) und mit Fladenbrot zur Vorspeise oder zu einer orientalischen Vorspeisenplatte (Mezze) reichen. Mein Favorit: Gurkensalat mit Zatar und etwas Schwarzkümmel Extratip: bei leichter Hitze in der Pfanne anrösten, verstärkt die Nussigkeit des Sesams ganz wunderbar, aber Vorsicht: nicht zu heiß stellen, sonst werden die Kräuter bitter! Inhalt: Sesam, Sumach (Sumachfrüchte, Baumwollsaatöl, Salz), Thymian, Oregano, Majoran Enthält SesamNeues Design! Die Abbildung entspricht nicht der neuen Ware!

Inhalt: 20 Gramm (230,00 €* / 1000 Gramm)

4,60 €*
BBQ Grill to thrill Red, Glas, 60 g
Grillaroma nach Art der Südstaaten. Diese Mischung lässt jedes Griller-Herz höher schlagen. Bestens geeignet für dunkles Fleisch, Kartoffeln und kräftiges Wurzelgemüse. Geschmack: Rassig, feurig und mit einer feinen Rauchnote. Anwendung: Gewürz mit doppelter Menge Öl verrühren, das Grillgut damit bestreichen und einige Stunden durchziehen lassen. Puristen grillen "pur" und würzen anschließend! Inhalt Gewürzmischung: Pfeffer, Chili geräuchert, SENF, Zitrone, Zwiebel, Knoblauch, Thymian, Orange, SELLERIE, Liebstöckel, Oregano, Piment. Enthält: Sellerie und Senf

Inhalt: 60 Gramm (86,67 €* / 1000 Gramm)

5,20 €*
BBQ Grill to thrill Chicken, Glas, 50 g
Geflügelfleisch ist in der Regel eher mager, und eignet sich daher besonders gut zum Marinieren. Wichtig: Geflügelfleisch sollte nur gut durchgebraten gegessen werden! Unsere BBQ Chicken Mischung ist leicht südfranzösisch angehaucht durch Salbei, Rosmarin und Orange. Geschmack: fruchtig & aromatisch Anwendung: Gewürz mit doppelter Menge Öl verrühren, das Geflügel damit bestreichen und einige Stunden durchziehen lassen. Verfeinert wird diese Marinade noch durch Zugabe von etwas Honig oder Sojasauce. Inhalt Gewürzmischung: Pfeffer, Thymian, Orange, Rosmarin, Zitrone, Salbei

Inhalt: 50 Gramm (104,00 €* / 1000 Gramm)

5,20 €*
Tipp
Zitronenpfeffer, Glas mit Mühle, 34g
Verpackung: Mühle
Wir haben lange nach einem guten Zitronen-Pfeffer gesucht, der  OHNE Aromen, Geschmacksverstärker und Ascorbinsäure (Vitamin C) hergestellt wird. Bei Spirit-of-Spice sind wir fündig geworden.Die Mischung aus Tellicherry-Pfeffer, Zitronen-Myrte, Zitronenschale und Hibiskusblüte ergibt einen wunderbaren, frischen Geschmack, der sehr vielseitig zu Fleisch, Gemüse und vor allem zum Fisch und asiatischen Speisen passt.Inhalt:Tellicherry Pfeffer, Zitronenmyrthe, Zitrone, Hibiskus  34 g in einer nachfüllbaren Mühle oder 68 g im NachfüllkartonGemeinsam mit unserem ZitronenOlivenöl und dem Zitronenpfeffer über Kartoffelspalten geben und im Ofen garen - unglaublich!!

Inhalt: 34 Gramm (200,00 €* / 1000 Gramm)

6,80 €*
Jordan natives Olivenöl extra, 1 L Kanister
Das Jordan Olivenöl nativ extra wird aus den Trauben Adramitiani & Kolovi, die auf terrassierten Olivenhainen der Insel Lesbos, Griechenland wachsen gewonnen. Diese werden im Oktober / November ganz traditionell per Hand mit Stöcken und Rechen geerntet und im kalten Extraktionsverfahren (unter 27 °C) verarbeitet. Durch diese natürliche Verarbeitung der Oliven erhält Jordan Olivenöl sein besonderes Aroma und den milden Geschmack.

18,49 €*
Aceto Balsamico Tradizionale di Modena DOP Extra Old
Auch pur einfach whow! Der klassische, mindestens 25 Jahre gelagert. Für die Acetaia del Cristo beruht der Erfolg des Traditionellen Balsamico Essigs aus Modena auf der perfekten Sublimation von Duft, Aroma und unnachahmlicher Geschmacksnoten. Und diese wird traditionell erreicht durch den langen und geduldigen Alterungsprozessen und die verschiedenen Holzarten der Fässer. Dies sind die unabdingbaren Grundbedingungen die zur Vergabe einer g.U. Anerkennung führen und die durch das nummerierte Siegel das auf jeder Ampulle angebracht ist gekennzeichnet ist.Die gesamte Jahresproduktion an Traditionellem Balsamico Essig aus Modena g.U. liegt bei nur guten zehn Hektoliter. Dieser geringe Ertrag, im Vergleich zur stetig wachsenden Menge von Millionen von Hektolitern anderer „Balsamico“-Produkte, zeugen von der hervorragenden Produktqualität, von der Kostbarkeit dieses besonderen Erzeugnisses und des kostspieligen Herstellungsverfahrens.Denn einen traditionellen Balsamico aus Modena kann man nicht produzieren man erhält ihn.Im Gegensatz zum Rest der „Balsamico“ Essige handelt es sich beim traditionellen Balsamico Essig aus Modena g.U. nicht um eine „Geheimrezeptur“ die unterschiedliche Zutaten vereint und vermengt sondernausschließlich um gekochtem Most der von autochthonen Traubensorten gewonnen wird. (Ancellotta, Berzemino, Lambrusco, Occhio di Gatta, Sauvignon, Trebbiano, Sgavetta, und andere DOC e DOCG – kontrollierte Herkunftsbezeichnung sowie kontrollierte und garantierte Herkunftsbezeichnung) ohne Zugabe jeglicher anderen Stoffe.Die Entstehung erfolgt dank einer langsamen und erfahrenen Entwicklung in Fässern verschiedener Größen die in abnehmender Größenordnung in Reihen aufgestellt sind. Seit Jahrhunderten verlangt die Tradition dass diese sogenannten „Batterien“ liebevoll gepflegt und auf dem Dachboden der Häuser aufbewahrt werden. Die Genesis und die Verfeinerung folgen hier ewig aufeinander.Nach mindestens 12 Jahren kann der Essig der von kleinsten Fässern entnommen wird mit dem Titel „Traditioneller“ Balsamico Essig aus Modena bezeichnet werden, während die Bezeichnung „Extra-Alt“ nur jenem Produkt vergeben wird das nach über 25 Jahren entnommen wird (immer und nur unter Beachtung der strengen g.U. Bestimmungen).Der Traditionelle Balsamico Essig aus Modena wird demzufolge immer nur vom kleinsten Fass entnommen und stellt 3% der gesamten Auslese dar. Alljährlich, um die Pegelstände wieder herzustellen, wird die bescheidene entnommene Menge durch ein Umfüllen ersetzt wobei, einem genau bestimmten Kriterium folgend, der Most von den größeren Fässern zu den Kleineren umgefüllt wird.Die natürlichen Klimaveränderungen die durch den Wandel der Jahreszeiten gegeben sind, begünstigen die natürlichen biologischen Abläufe der alkoholischen Gärung, der Essigsäure Oxydation und der enzymatischen Lysis die alle zusammen zur Bildung der Struktur und der balsamischen aromatischen Komplexität beitragen.Langanhaltende und endlose Reifungs-, Konzentrations- und Alterungsprozesse vervollständigen die ganze Entwicklung in einer perfekten und ausgeglichenen Harmonie die schließlich im süß-sauren Charakter des Traditionellen Balsamico Essigs aus Modena g.U. ihren Ausdruck findet.Das abschließende Abfüllen jeder Partie unterliegt einer qualitativen Kontrolle und erfolgt unter der strengen Aufsicht einer absichtlich ernannten Verkostungskommission.

100,00 €*
Fleur de Sel 50g
Fleur de Sel - "die Blume des Salzes" oder auch die Königin der Salze genannt.Meer geht nicht!Dieses besondere Meersalz entsteht nur unter ganz besonderen Wetterverhältnissen und viel aufwändiger Handarbeit. Die Sonne muss scheinen und es darf nicht zu windig sein - nur so kann sich das fleur de sel als hauchdünne Schicht an der Wasseroberfläche absetzten. Die kleinen Kristalle und Plättchen werden in mühsamer Handarbeit mit Holzschaufeln abgeschöpft und in der Sonne getrocknet. Das Salz bleibt vollkommen unbehandelt. Der Mineralstoffgehalt entspricht dem des portugiesischen Meeres.Da nur die wirkliche "Salzblüte" geerntet wird und nicht das viel gröbere, tiefer liegende Meersalz, ist das Fleur de Sel sehr fein und flockig - von der Konsistenz vergleichbar mit gefrorenem, feinem Schnee...Wichtig: leider ist "fleur de sel" kein geschützter Begriff. Preiswerte Handelsware besteht oft aus Salz, das nicht so aufwendig gewonnen wird. Meist wird Meerwasser in großen Becken verdunstet. Das so viel gröbere und deutlich feuchtere Salz wird dann zu einem geringerenm Preis leider auch unter dem Begriff Fleur de Sel angeboten.Unser Salz stammt von der atlantischen Küste Portugals (flor de sal)Geschmack: zart salzig mit ganz besonderer Textur /einem speziellen "Mundgefühl" - das Salz schmilzt quasi wie eine Schneeflocke auf der Zunge...Anwendung: edles Tisch- und,/ Tafelsalz ! Sprich zum Finish am Tisch und NICHT für´s Nudelwasser !!! Für Carpaccios, Salate, Steaks, BBQ, Fisch, Fleisch oder Tofu, immer wenn etwas feine Würze fehlt und sonntags für das Frühstücksei...

Inhalt: 50 Gramm (116,00 €* / 1000 Gramm)

5,80 €*
Tipp
Aceto Balsamico Trad. di Modena DOP FBD 50J
Probieren und genießen. Der Geschmack dieses klassischen, in über 50 Jahre alten Fässern gelagerten traditional Balsamico die Modena ist unbeschreiblich. Man kann die Weichheit der mehr als 50 Jahre fast greifen. Für die Acetaia del Cristo beruht der Erfolg des Traditionellen Balsamico Essigs aus Modena auf der perfekten Sublimation von Duft, Aroma und unnachahmlicher Geschmacksnoten. Und diese wird traditionell erreicht durch den langen und geduldigen Alterungsprozessen und die verschiedenen Holzarten der Fässer. Dies sind die unabdingbaren Grundbedingungen die zur Vergabe einer g.U. Anerkennung führen und die durch das nummerierte Siegel das auf jeder Ampulle angebracht ist gekennzeichnet ist.Die gesamte Jahresproduktion an Traditionellem Balsamico Essig aus Modena g.U. liegt bei nur guten zehn Hektoliter. Dieser geringe Ertrag, im Vergleich zur stetig wachsenden Menge von Millionen von Hektolitern anderer „Balsamico“-Produkte, zeugen von der hervorragenden Produktqualität, von der Kostbarkeit dieses besonderen Erzeugnisses und des kostspieligen Herstellungsverfahrens.Denn einen traditionellen Balsamico aus Modena kann man nicht produzieren man erhält ihn.Im Gegensatz zum Rest der „Balsamico“ Essige handelt es sich beim traditionellen Balsamico Essig aus Modena g.U. nicht um eine „Geheimrezeptur“ die unterschiedliche Zutaten vereint und vermengt sondernausschließlich um gekochtem Most der von autochthonen Traubensorten gewonnen wird. (Ancellotta, Berzemino, Lambrusco, Occhio di Gatta, Sauvignon, Trebbiano, Sgavetta, und andere DOC e DOCG – kontrollierte Herkunftsbezeichnung sowie kontrollierte und garantierte Herkunftsbezeichnung) ohne Zugabe jeglicher anderen Stoffe.Die Entstehung erfolgt dank einer langsamen und erfahrenen Entwicklung in Fässern verschiedener Größen die in abnehmender Größenordnung in Reihen aufgestellt sind. Seit Jahrhunderten verlangt die Tradition dass diese sogenannten „Batterien“ liebevoll gepflegt und auf dem Dachboden der Häuser aufbewahrt werden. Die Genesis und die Verfeinerung folgen hier ewig aufeinander.Nach mindestens 12 Jahren kann der Essig der von kleinsten Fässern entnommen wird mit dem Titel „Traditioneller“ Balsamico Essig aus Modena bezeichnet werden, während die Bezeichnung „Extra-Alt“ nur jenem Produkt vergeben wird das nach über 25 Jahren entnommen wird (immer und nur unter Beachtung der strengen g.U. Bestimmungen).Der Traditionelle Balsamico Essig aus Modena wird demzufolge immer nur vom kleinsten Fass entnommen und stellt 3% der gesamten Auslese dar. Alljährlich, um die Pegelstände wieder herzustellen, wird die bescheidene entnommene Menge durch ein Umfüllen ersetzt wobei, einem genau bestimmten Kriterium folgend, der Most von den größeren Fässern zu den Kleineren umgefüllt wird.Die natürlichen Klimaveränderungen die durch den Wandel der Jahreszeiten gegeben sind, begünstigen die natürlichen biologischen Abläufe der alkoholischen Gärung, der Essigsäure Oxydation und der enzymatischen Lysis die alle zusammen zur Bildung der Struktur und der balsamischen aromatischen Komplexität beitragen.Langanhaltende und endlose Reifungs-, Konzentrations- und Alterungsprozesse vervollständigen die ganze Entwicklung in einer perfekten und ausgeglichenen Harmonie die schließlich im süß-sauren Charakter des Traditionellen Balsamico Essigs aus Modena g.U. ihren Ausdruck findet.Das abschließende Abfüllen jeder Partie unterliegt einer qualitativen Kontrolle und erfolgt unter der strengen Aufsicht einer absichtlich ernannten Verkostungskommission.

140,00 €*
Aceto Balsamico Tradizionale di Modena DOP
Ein paar Tropfen auf dem Salat oder zum Käse - unnachahmlich köstlich. Der klassische, mindestens 12 Jahre gelagert. Für die Acetaia del Cristo beruht der Erfolg des Traditionellen Balsamico Essigs aus Modena auf der perfekten Sublimation von Duft, Aroma und unnachahmlicher Geschmacksnoten. Und diese wird traditionell erreicht durch den langen und geduldigen Alterungsprozessen und die verschiedenen Holzarten der Fässer. Dies sind die unabdingbaren Grundbedingungen die zur Vergabe einer g.U. Anerkennung führen und die durch das nummerierte Siegel das auf jeder Ampulle angebracht ist gekennzeichnet ist.Die gesamte Jahresproduktion an Traditionellem Balsamico Essig aus Modena g.U. liegt bei nur guten zehn Hektoliter. Dieser geringe Ertrag, im Vergleich zur stetig wachsenden Menge von Millionen von Hektolitern anderer „Balsamico“-Produkte, zeugen von der hervorragenden Produktqualität, von der Kostbarkeit dieses besonderen Erzeugnisses und des kostspieligen Herstellungsverfahrens.Denn einen traditionellen Balsamico aus Modena kann man nicht produzieren man erhält ihn.Im Gegensatz zum Rest der „Balsamico“ Essige handelt es sich beim traditionellen Balsamico Essig aus Modena g.U. nicht um eine „Geheimrezeptur“ die unterschiedliche Zutaten vereint und vermengt sondernausschließlich um gekochtem Most der von autochthonen Traubensorten gewonnen wird. (Ancellotta, Berzemino, Lambrusco, Occhio di Gatta, Sauvignon, Trebbiano, Sgavetta, und andere DOC e DOCG – kontrollierte Herkunftsbezeichnung sowie kontrollierte und garantierte Herkunftsbezeichnung) ohne Zugabe jeglicher anderen Stoffe.Die Entstehung erfolgt dank einer langsamen und erfahrenen Entwicklung in Fässern verschiedener Größen die in abnehmender Größenordnung in Reihen aufgestellt sind. Seit Jahrhunderten verlangt die Tradition dass diese sogenannten „Batterien“ liebevoll gepflegt und auf dem Dachboden der Häuser aufbewahrt werden. Die Genesis und die Verfeinerung folgen hier ewig aufeinander.Nach mindestens 12 Jahren kann der Essig der von kleinsten Fässern entnommen wird mit dem Titel „Traditioneller“ Balsamico Essig aus Modena bezeichnet werden, während die Bezeichnung „Extra-Alt“ nur jenem Produkt vergeben wird das nach über 25 Jahren entnommen wird (immer und nur unter Beachtung der strengen g.U. Bestimmungen).Der Traditionelle Balsamico Essig aus Modena wird demzufolge immer nur vom kleinsten Fass entnommen und stellt 3% der gesamten Auslese dar. Alljährlich, um die Pegelstände wieder herzustellen, wird die bescheidene entnommene Menge durch ein Umfüllen ersetzt wobei, einem genau bestimmten Kriterium folgend, der Most von den größeren Fässern zu den Kleineren umgefüllt wird.Die natürlichen Klimaveränderungen die durch den Wandel der Jahreszeiten gegeben sind, begünstigen die natürlichen biologischen Abläufe der alkoholischen Gärung, der Essigsäure Oxydation und der enzymatischen Lysis die alle zusammen zur Bildung der Struktur und der balsamischen aromatischen Komplexität beitragen.Langanhaltende und endlose Reifungs-, Konzentrations- und Alterungsprozesse vervollständigen die ganze Entwicklung in einer perfekten und ausgeglichenen Harmonie die schließlich im süß-sauren Charakter des Traditionellen Balsamico Essigs aus Modena g.U. ihren Ausdruck findet.Das abschließende Abfüllen jeder Partie unterliegt einer qualitativen Kontrolle und erfolgt unter der strengen Aufsicht einer absichtlich ernannten Verkostungskommission.

55,00 €*
Aceto Balsamico Trad. di Modena DOP Extra Alt Wacholder
Dieser traditionelle Balsamico die Modena besticht durch seine feine Kirschnote, die aus der mindestens 25 Jahre langen Lagerung in Fässern aus Wacholderholz resultiert. Ein paar Tropfen auf dem Salat oder zum Käse - unglaublich köstlich. Für die Acetaia del Cristo beruht der Erfolg des Traditionellen Balsamico Essigs aus Modena auf der perfekten Sublimation von Duft, Aroma und unnachahmlicher Geschmacksnoten. Und diese wird traditionell erreicht durch den langen und geduldigen Alterungsprozessen und die verschiedenen Holzarten der Fässer. Dies sind die unabdingbaren Grundbedingungen die zur Vergabe einer g.U. Anerkennung führen und die durch das nummerierte Siegel das auf jeder Ampulle angebracht ist gekennzeichnet ist.Die gesamte Jahresproduktion an Traditionellem Balsamico Essig aus Modena g.U. liegt bei nur guten zehn Hektoliter. Dieser geringe Ertrag, im Vergleich zur stetig wachsenden Menge von Millionen von Hektolitern anderer „Balsamico“-Produkte, zeugen von der hervorragenden Produktqualität, von der Kostbarkeit dieses besonderen Erzeugnisses und des kostspieligen Herstellungsverfahrens.Denn einen traditionellen Balsamico aus Modena kann man nicht produzieren man erhält ihn.Im Gegensatz zum Rest der „Balsamico“ Essige handelt es sich beim traditionellen Balsamico Essig aus Modena g.U. nicht um eine „Geheimrezeptur“ die unterschiedliche Zutaten vereint und vermengt sondernausschließlich um gekochtem Most der von autochthonen Traubensorten gewonnen wird. (Ancellotta, Berzemino, Lambrusco, Occhio di Gatta, Sauvignon, Trebbiano, Sgavetta, und andere DOC e DOCG – kontrollierte Herkunftsbezeichnung sowie kontrollierte und garantierte Herkunftsbezeichnung) ohne Zugabe jeglicher anderen Stoffe.Die Entstehung erfolgt dank einer langsamen und erfahrenen Entwicklung in Fässern verschiedener Größen die in abnehmender Größenordnung in Reihen aufgestellt sind. Seit Jahrhunderten verlangt die Tradition dass diese sogenannten „Batterien“ liebevoll gepflegt und auf dem Dachboden der Häuser aufbewahrt werden. Die Genesis und die Verfeinerung folgen hier ewig aufeinander.Nach mindestens 12 Jahren kann der Essig der von kleinsten Fässern entnommen wird mit dem Titel „Traditioneller“ Balsamico Essig aus Modena bezeichnet werden, während die Bezeichnung „Extra-Alt“ nur jenem Produkt vergeben wird das nach über 25 Jahren entnommen wird (immer und nur unter Beachtung der strengen g.U. Bestimmungen).Der Traditionelle Balsamico Essig aus Modena wird demzufolge immer nur vom kleinsten Fass entnommen und stellt 3% der gesamten Auslese dar. Alljährlich, um die Pegelstände wieder herzustellen, wird die bescheidene entnommene Menge durch ein Umfüllen ersetzt wobei, einem genau bestimmten Kriterium folgend, der Most von den größeren Fässern zu den Kleineren umgefüllt wird.Die natürlichen Klimaveränderungen die durch den Wandel der Jahreszeiten gegeben sind, begünstigen die natürlichen biologischen Abläufe der alkoholischen Gärung, der Essigsäure Oxydation und der enzymatischen Lysis die alle zusammen zur Bildung der Struktur und der balsamischen aromatischen Komplexität beitragen.Langanhaltende und endlose Reifungs-, Konzentrations- und Alterungsprozesse vervollständigen die ganze Entwicklung in einer perfekten und ausgeglichenen Harmonie die schließlich im süß-sauren Charakter des Traditionellen Balsamico Essigs aus Modena g.U. ihren Ausdruck findet.Das abschließende Abfüllen jeder Partie unterliegt einer qualitativen Kontrolle und erfolgt unter der strengen Aufsicht einer absichtlich ernannten Verkostungskommission.

105,00 €*